Sabine Missbach - Praxis für Psychotherapie bei Erwachsenen
  • Start
  • Psychotherapie
  • Für Sportler
  • Qualifikation
  • FAQ
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Start
  • Psychotherapie
    • Für wen
      • Depressionen
      • Burnout
      • Angst und Panik
      • Phobien
      • Psychosomatische Erkrankungen
      • Belastungen durch Traumata
      • Probleme mit Partnerschaft und Sexualität
    • Wie
      • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
      • Autogenes Training (AT)
      • Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
      • Hypnotherapie
  • Psychotherapie für Sportler
  • Qualifikation
  • FAQ
  • Links
  • Kontakt/Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Psychotherapie für Sportler

„Körper und Seele – nur gemeinsam sind sie fit.“

Als Psychotherapeutin mit der Zusatzqualifikation Sportmedizin stellt die psychotherapeutische Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern einen meiner Tätigkeitsschwerpunkte dar.

Profi- und LeistungssportlerInnen sind wohl in besonderer Weise verunsichert, wenn die Seele nicht richtig „funktioniert“. Dabei sind gerade sie durch Trainingsumfang, Leistungsdruck und Medieninteresse besonderen psychischen Belastungen ausgesetzt.

Häufige Anliegen bei Sportlerinnen und Sportlern sind daher:

  • Übertraining, Erschöpfung, häufige Verletzungen,
  • Konkurrenzdruck, Versagensangst, Wettkampfbelastung, Teamkonflikte, Rivalität, Intrigen, Burnout
  • Karriereplanung, Karriereende, Finanzen, Zivilberuf, Familie, Partnerschaft
  • Doping, Sucht (auch PC, Pathologisches Spielen)
  • körperliche Erkrankung (Diabetes, Asthma), andere Handicaps
  • Essstörung (besonders in Sportarten mit Gewichtsklassen)
  • Traumafolgen (z. B. nach Trainingsunfall)

Hauptziel meiner Arbeit ist die Wiederherstellung Ihrer psychischen Balance als Voraussetzung für alles andere. Gemeinsam erstellen wir Ihr individuelles Therapiekonzept für Ihre mentale Stärkung.

Psychotherapie für Sportler

„Körper und Seele – nur gemeinsam sind sie fit.“

Als Psychotherapeutin mit der Zusatzqualifikation Sportmedizin stellt die psychotherapeutische Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern einen meiner Tätigkeitsschwerpunkte dar.

Profi- und LeistungssportlerInnen sind wohl in besonderer Weise verunsichert, wenn die Seele nicht richtig „funktioniert“. Dabei sind gerade sie durch Trainingsumfang, Leistungsdruck und Medieninteresse besonderen psychischen Belastungen ausgesetzt.

Häufige Anliegen bei Sportlerinnen und Sportlern sind daher:

  • Übertraining, Erschöpfung, häufige Verletzungen,
  • Konkurrenzdruck, Versagensangst, Wettkampfbelastung, Teamkonflikte, Rivalität, Intrigen, Burnout
  • Karriereplanung, Karriereende, Finanzen, Zivilberuf, Familie, Partnerschaft
  • Doping, Sucht (auch PC, Pathologisches Spielen)
  • körperliche Erkrankung (Diabetes, Asthma), andere Handicaps
  • Essstörung (besonders in Sportarten mit Gewichtsklassen)
  • Traumafolgen (z. B. nach Trainingsunfall)

Hauptziel meiner Arbeit ist die Wiederherstellung Ihrer psychischen Balance als Voraussetzung für alles andere. Gemeinsam erstellen wir Ihr individuelles Therapiekonzept für Ihre mentale Stärkung.

Impressum | Datenschutz | Frau Dr. med. Sabine Missbach . Ärztin / Psychotherapie . Schönbergstr. 53 . 53501 Grafschaft-Esch . Tel. 0 26 41-20 39 48 . E-Mail: praxis@sabine-missbach.de
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen