Psychotherapie für Sportler
Als Psychotherapeutin mit der Zusatzqualifikation Sportmedizin stellt
die psychotherapeutische Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern
einen meiner Tätigkeitsschwerpunkte dar.
Profi- und LeistungssportlerInnen sind wohl in besonderer Weise
verunsichert, wenn die Seele nicht richtig "funktioniert". Dabei sind
gerade sie durch Trainingsumfang, Leistungsdruck und Medieninteresse
besonderen psychischen Belastungen ausgesetzt.
Häufige Anliegen bei Sportlerinnen und Sportlern sind daher:
-
Übertraining, Erschöpfung, häufige Verletzungen,
- Konkurrenzdruck, Versagensangst, Wettkampfbelastung, Teamkonflikte, Rivalität, Intrigen, Burnout
- Karriereplanung, Karriereende, Finanzen, Zivilberuf, Familie, Partnerschaft
- Doping, Sucht (auch PC, Pathologisches Spielen)
- körperliche Erkrankung (Diabetes , Asthma), andere Handicaps
- Essstörung (besonders in Sportarten mit Gewichtsklassen)
- Traumafolgen (z. B. nach Trainingsunfall)
Hauptziel meiner Arbeit ist die Wiederherstellung Ihrer psychischen
Balance als Voraussetzung für alles andere. Gemeinsam erstellen wir Ihr
individuelles Therapiekonzept für Ihre mentale Stärkung.
Als Psychotherapeutin mit der Zusatzqualifikation Sportmedizin stellt die psychotherapeutische Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern einen meiner Tätigkeitsschwerpunkte dar.
Profi- und LeistungssportlerInnen sind wohl in besonderer Weise
verunsichert, wenn die Seele nicht richtig "funktioniert". Dabei sind
gerade sie durch Trainingsumfang, Leistungsdruck und Medieninteresse
besonderen psychischen Belastungen ausgesetzt.
Häufige Anliegen bei Sportlerinnen und Sportlern sind daher:
- Übertraining, Erschöpfung, häufige Verletzungen,
- Konkurrenzdruck, Versagensangst, Wettkampfbelastung, Teamkonflikte, Rivalität, Intrigen, Burnout
- Karriereplanung, Karriereende, Finanzen, Zivilberuf, Familie, Partnerschaft
- Doping, Sucht (auch PC, Pathologisches Spielen)
- körperliche Erkrankung (Diabetes , Asthma), andere Handicaps
- Essstörung (besonders in Sportarten mit Gewichtsklassen)
- Traumafolgen (z. B. nach Trainingsunfall)
Hauptziel meiner Arbeit ist die Wiederherstellung Ihrer psychischen Balance als Voraussetzung für alles andere. Gemeinsam erstellen wir Ihr individuelles Therapiekonzept für Ihre mentale Stärkung.